cymoraelitho Logo

cymoraelitho

Finanzmanagement & Kommunikation

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cymoraelitho

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab sofort

1. Verantwortlicher und Kontakt

cymoraelitho ist als Betreiber der Website cymoraelitho.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.

Unsere Kontaktdaten

Für alle datenschutzrelevanten Anfragen können Sie uns über folgende Wege erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen innerhalb von 72 Stunden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzmanagement-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und mit größtmöglicher Datensparsamkeit.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kontoeröffnung
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätekennungen
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Feedback zur Qualitätssicherung
  • Finanzrelevante Informationen für die Bereitstellung unserer spezialisierten Dienstleistungen

Wichtiger Hinweis: Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, die wir transparent darlegen möchten.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Tools und die Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten wir Daten für die Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dabei achten wir stets darauf, dass Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben. Wir haben vereinfachte Verfahren entwickelt, um Ihnen die Wahrnehmung Ihrer Rechte zu erleichtern.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen binnen eines Monats eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Über unser Benutzerportal können Sie viele Änderungen selbständig vornehmen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Ausgenommen sind gesetzliche Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und diese an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Spezialisten
  • Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung in deutschen Rechenzentren
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsvorfällen

Incident Response

Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen ein Datenschutzvorfall auftreten, haben wir etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion. Wir informieren die zuständigen Behörden innerhalb von 72 Stunden und betroffene Personen unverzüglich, falls ein hohes Risiko für ihre Rechte besteht.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre Interessen als auch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die im Finanzsektor besonders relevant sind.

Allgemeine Löschfristen

Kontaktdaten und Kommunikationsverläufe werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für weitere drei Jahre aufbewahrt. Nutzungsdaten zu Analysezwecken anonymisieren wir nach spätestens zwei Jahren. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können längere Fristen gelten.

Datenschutz-Kontakt

cymoraelitho
Lauenbüschken 1
45141 Essen, Deutschland

Telefon: +49 404 502 190
E-Mail: info@cymoraelitho.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@cymoraelitho.com